Notice bibliographique

  • Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Titre(s) : Metropole, Provinz und Welt [Texte imprimé] : Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus / herausgegeben von Roland Berbig, Dirk Göttsche

Publication : Berlin : De Gruyter, 2013

Description matérielle : vii, 349 pages : illustrations ; 24 cm

Collection : Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft ; 9

Lien à la collection : Schriften der Theodor-Fontane-Gesellschaft 



Autre(s) auteur(s) : Berbig, Roland (1954-....). Éditeur scientifique  Voir les notices liées en tant qu'auteur
Göttsche, Dirk (1955-....). Éditeur scientifique  Voir les notices liées en tant qu'auteur


Sujet(s) : Réalisme (littérature)  Voir les notices liées en tant que sujet
Relations villes-campagnes  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783110309508 (rel.)

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb47248442k

Notice n° :  FRBNF47248442 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Table des matières : Metropole, Provinz und Welt in der Literatur des Realismus : literarhistorische und systematische Perspektiven -- ; "Tom Jensen war in Indien" : die Verknüpfung europäischer und außereuropäischer Welten in der Literatur des Realismus / / Dirk Göttsche ; ; Die nahen und die fernen Räume : Überlagerungen von Raum und Zeit bei Theodor Fontane und Wilhelm Raabe / / Rolf Parr ; ; Raumwandel, Natur und Nation im Modernisierungsprozess -- ; Nester an der Eisenbahn : Nation, Welt und Bewegung bei Raabe und Auerbach / / Hans-Joachim Hahn ; ; Flutkatastrophen und Binnenkolonisation : Eroberte Natur, deutsche Nation und männliche Subjektbildung in der Erzählliteratur des Kaiserreichs (1870-1891) / / Lynne Tatlock ; ; "Das ist der deutsche Wald" : Raum der Natur als Raum der Nation im Werk Berthold Auerbachs / / Jana Kitielmann ; ; Theodor Fontane und die Vernetzung der Welt : die Mark Brandenburg zwischen Vormoderne und Moderne / / David Darby ; ; Globale Vernetzungen : eurozentrische symbolische Landkarten -- ; "Quer durch Afrika, was soll das heißen?" : Afrika als Wissens-, Imaginations- und Reflexionsraum bei Wilhelm Raabe und Theodor Fontane / / Daniela Gretz ; ; Tigerjagd in Altenbrak : poetische Topographie in Theodor Fontanes "Cécile" / / Katharina Grätz ; ; "Wo soll man am Ende leben?" : zur Verschränkung von Raum- und Zeitsemantik in Raabes "Stopfkuchen" und Fontanes "Stechlin" / / Dirk Oschmann ; ; Entlegene Orte, verschollene Subjekte, verdichtetes Wissen : problematisches Erzählen zwischen Literatur und Massenmedien / / Kerstin Stüssel ; ; Mobilität und Ehebruch, Frauen in der Stadt, Reisende : Provinz, Metropole und Welt bei Fontane und Ebner-Eschenbach / / Helen Chambers ; ; Chronotopologische Kontrapunkte aus der Natur-, Stadt- und Zeitgeschichte -- ; Erosive Entschleunigung : Stifters Semiotisierung des Raums im Modus der Geologie / / Franziska Frei Gerlach ; ; Frühneuzeitliche Munizipien in religiös-sozialen Hassausbrüchen : Raabes "Höxter und Corvey" (1874) und Fontanes "Grete Minde" (1879) / / Hans-Jürgen Schräder ; ; Vom Nebeneinander zur Durchkomponierung : Beobachtungen zur Gleichzeitigkeit von Karl Gutzkows "Die neuen Serapionsbrüder" und Friedrich Spielhagens "Sturmflut" / / Jeffrey L. Sammons ; ; Siglenverzeichnis -- ; Zu den Autorinnen und Autoren -- ; Personen- und Werkregister.

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Tolbiac - Rez-de-jardin - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée