Notice bibliographique

  • Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : électronique

Auteur(s) : Maasen, Sabine (1960-....)  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Handbuch Wissenschaftssoziologie [Texte électronique] / herausgegeben von Sabine Maasen, Mario Kaiser, Martin Reinhart, Barbara Sutter

Titre d'ensemble : Handbuch Wissenschaftssoziologie

Publication : Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2012

Description matérielle : 1 online resource (Online-Ressource.)

Collection : SpringerLink : Bücher


Note(s) : Humanities, Social Science (German Language) (Springer-11776)
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Kann Wissenschaft ein Gegenstand nicht nur für Erkenntniskritik und historische Analyse, sondern auch für die Soziologie sein? Lange hieß es: nein! Spätestens mit Robert K. Merton ändert sich dies: Seither beschäftigt sich eine Wissenschaftssoziologie mit der Frage, wie die Produktion, Verbreitung und Geltung gesicherten Wissens möglich sind. -- Das erhebliche Inventar an Theorien und Methoden, das zur Beantwortung dieser Frage zur Verfügung steht, verdankt sich der Soziologie als Heimatdisziplin der Wissenschaftssoziologie - angereichert hat sie es durch ihre Eingliederung in eine interdisziplinäre Wissenschaftsforschung sowie durch Kooperationen mit Nachbardisziplinen. Ob Diskurse oder Systeme, ob Organisationen oder Institutionen der Wissenschaft, ob Interaktionen mit Politik oder Öffentlichkeiten, ob neue Medien oder neue Arbeitsweisen, ob Nichtwissens- oder Technowissenschaftskulturen - wie die Beiträge des Handbuchs schlaglichtartig zeigen, widmet sich die heutige Wissenschaftssoziologie diesen und weiteren Themen mit hoher Auflösungskraft und Differenzierung. -- Die Wissenschaftssoziologie untersucht sowohl die heterogenen Bedingungen und ambivalenten Effekte der Produktion, Verbreitung und Geltung gesicherten Wissens als auch der zunehmenden Wissensbasierung der Gesellschaft insgesamt. Es spricht deshalb einiges dafür, dass sie heute als Bindestrichsoziologie mit gesellschaftsdiagnostischem Potenzial betrachtet werden kann


Autre(s) auteur(s) : Kaiser, Mario. Fonction indéterminée  Voir les notices liées en tant qu'auteur
Reinhart, Martin. Fonction indéterminée  Voir les notices liées en tant qu'auteur
Sutter, Barbara (1980-....). Fonction indéterminée  Voir les notices liées en tant qu'auteur


Sujet(s) : Sciences sociales  Voir les notices liées en tant que sujet

Indice(s) Dewey :  301 (23e éd.) = Sociologie et anthropologie  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783531189185

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb44682581d

Notice n° :  FRBNF44682581 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Localiser ce document(1 Exemplaire)

Document numérique : 

1 partie d'exemplaire regroupée

ACQNUM-64347
support : document électronique dématérialisé