• Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Auteur(s) : Singh, Sikander (1971-....)  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Das Glück ist eine Allegorie [Texte imprimé] : Christian Fürchtegott Gellert und die europäische Aufklärung / Sikander Singh

Publication : München : Wilhelm Fink, cop. 2012

Description matérielle : 263 pages ; 24 cm

Comprend : Vorspiel, ein poetologisches Fragment. ; Vernünftige Poesie; ; Aporien des Schweigens -- ; Horizonte: ; Gellerts Melancholie : Versuch über die Frage "Was ist Aufklärung?". ; Trost der Tugend; ; Die Erkenntnis des Selbst; ; Die Englische Krankheit; ; Melancholie als Metapher ; ; Gellert und Descartes : zwei Kapitel zur Begriffsgeschichte des Zweifels im Zeitalter des Skeptizismus. ; Das Prinzip des Denkens; ; Die Grenzen des Denkens; ; Verzweigungen des Weges ; ; Discours sur le Style : die Individualität als semiotisches Paradigma. ; Natürliche Empfindungen; ; Die Einsamkeit des Schreibenden; ; Gebrochene Identität; ; Bilder der Erinnerung; ; Zeichen der Wirklichkeit -- ; Deutungen: ; Menschliche Komödien : die "Fabeln und Erzählungen" als Charakterbilder. ; Nutzen und Ergötzung; ; Poetologische Selbstreflexion; ; Anthropologie aus Einzelstücken; ; Von den Charakteren ; ; Erinnerte Empfindungen : das "Leben der Schwedischen Gräfinn von G***". ; Geteilte Empfindungen; ; Moralische Fiktionen; ; Von der Glückseligkeit; ; Die Autonomie der Kunst ; ; Tragödie im Nachspiel : "Die kranke Frau" und die Lustspiele. ; Spiel und Wirklichkeit; ; Von der Vergeblichkeit ; ; Sanfte Utopien : Variationen über das Abendlied. ; Lyrische Monologe; ; Innere Monologe; ; Die Einsamkeit des Menschen -- ; Spiegelungen: ; Goethes Antike : Literaturgeschichte aus dem Geiste Gellerts. ; Goethes Schweigen; ; Tradition und Neuerung; ; Metamorphosen des Altertums; ; Am Übergang der Epochen ; ; Statt einer Schlussbetrachtung : Über den Frieden oder Der vernünftigste unter allen deutschen Gelehrten. ; Vertrauliche Briefe; ; Pädagogischer Pazifismus; ; Die Ohnmacht des Geistes.

Note(s) : Originally presented as the author's thesis (Habilitation)--Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2012. - Includes bibliographical references (pages 245-263)


Sujet(s) : Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769) -- Critique et interprétation  Voir les notices liées en tant que sujet
Mouvement des Lumières  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783770553587. - ISBN 3770553586

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb442673333

Notice n° :  FRBNF44267333 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Localiser ce document(1 Exemplaire)

Tolbiac - Rez-de-jardin - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée