Notice bibliographique
- Notice
000 cam 22 3 450
001 FRBNF474748260000001
010 .. $a 9783446279421 $b rel.
035 .. $a OCoLC1419941432
073 .0 $a 9783446279421
100 .. $a 20240807d2024 m y0engy50 ba
101 0. $a ger
102 .. $a DE
105 .. $a y z 000a|
106 .. $a r
181 .0 $6 01 $a i $b xxxe
181 .. $6 02 $c txt $2 rdacontent
182 .0 $6 01 $a n
182 .. $6 02 $c n $2 rdamedia
200 1. $a Das Philosophenschiff $b Texte imprimé $e Roman $f Michael Köhlmeier
214 .0 $a München $c Hanser
214 .4 $d C 2024
215 .. $a 1 vol. (221 p.) $d 21 cm
330 .. $a Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller
ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren,
erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird
sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten „Philosophenschiffe"
auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang
auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und
in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst
676 .. $a 833.92 (oeuvre) $v 23
801 .3 $a US $b OCoLC $c 20240807 $h 1419941432 $2 marc21
801 .0 $b OHX $g rda
930 .. $5 FR-751131010:47474826001001 $a 83/5 KOHLm 4 phil $b 759999999 $c Tolbiac - Haut de Jardin - Littérature et art - Salle G - Libre accès $d N