Notice bibliographique

  • Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Titre(s) : Peter Handkes Jugoslawienkomplex [Texte imprimé] : eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis / herausgegeben von Vahidin Preljević, Clemens Ruthner

Publication : Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022

Description matérielle : 339 pages ; 24 cm

Collection : Identifizierungen, ISSN 2629-2459 ; Band 8

Lien à la collection : Identifizierungen 


Note(s) : Bibliogr. 309-339 p.
15 contributions en allemand, 5 en anglais.
"Seit über 30 Jahren bildet Jugoslawien einen der wichtigsten Topoi im Werk Peter Handkes. Schon in der Wiederholung (1986) erscheint es als literarische Landscaft und seit dem Abschied des Träumers vom Neunten Land (1991) auch als eine ästhetische und politische Obsession, die sich als tiefe Spur durch die notorischen 'Reiseberichte' und andere Texte des österreichischen Autors zieht. Handkes literarische Darstellungen der Jugoslawienkriege sowie seine häufigen Auslassungen in Interviews und öffentlichen Auftritten habe in regelmäßigen Abständen zu medialen Kontroversen geführt und sein Image als politischer Autor entscheidend geprägt - zuletzt anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 2019. Die Beiträger*innen des Sammelbandes versuchen sich diesem Phänomen aus poetologischen, soziologischen, politik-, medien- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven zu nähern, wobei stärker als sonst auch politische und geschichtliche Hintergründe im ehemaligen Jugoslawien berücksichtigt werden. Das Buch versammelt ideologiekritische Analysen etwa zum nationalistischen Diskurs und zum Volksbegriff in Handkes Texten, imagologische Untersuchungen zur Konstruktion des Aneren, aber auch medienkritische Ansätze, die sich dem Bild des Schriftstellers in den 'Hadnke-Debatten' widmen. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen wurden auch einige prominente literarische unde philosophische Essays aufgenommen, die das Thema umkreisen."


Autre(s) auteur(s) : Preljević, Vahidin (1975-....). Éditeur scientifique  Voir les notices liées en tant qu'auteur
Ruthner, Clemens (1964-....). Éditeur scientifique  Voir les notices liées en tant qu'auteur


Autre(s) forme(s) du titre : 
- Autre forme du titre : Kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis


Sujet(s) : Handke, Peter (1942-....) -- Critique et interprétation  Voir les notices liées en tant que sujet
Handke, Peter (1942-....) -- Et la Yougoslavie  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783826070754. - ISBN 3826070755 (br.)
EAN 9783826070754

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb47079868w

Notice n° :  FRBNF47079868 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Table des matières : Prelude: did the Nobel Committee honor an apologist for genocide? / / Slavoj Žižek ; ; Von der ästhetischen Obsession zum politischen Mythos. Zu Peter Handkes Balkankomplex / / Vahidin Preljević ; ; Zwischenetappe 2019. Die Geltung von Handkes Jugoslawien-Texten nach den Maßstäben der debattierenden Öffentlichkeit anlässlich der Vergabe des Nobelpreises / / Steffen Hendel ; ; Yugoslavia from above. Trying to draw a balance after 25 years of Handke controversy / / Svjetlan Lacko Vidulić ; ; Der Dichter auf dem Irrweg. Handke im Kontext / / Alida Bremer ; ; Der Schriftsteller und die Journalisten. Handkes Umgang mit den "Fernfuchtlern" der postjugoslawischen Kriege / / Theodore Fiedler ; ; "Ihr seid nicht daran schuld!" Peter Handke in serbischen Medien / / Paul Gruber ; ; On teaching Handke. Canon and curriculum in the wake of the Nobel Prize / / Helen Finch ; ; Übertragungsneurose "Serbien". Peter Handke und die österreichische "Unfähigkeit zu trauern" / / Clemens Ruthner ; ; Märchenland oder Morgenland? Anmerkungen zum Orientalismus in den Jugoslawien-Texten Handkes / / Riccardo Concetti ; ; Der Gang durch Slowenien. Peter Handkes und Drago Jančars Auseinandersetzung mit dem beginnenden Zerfall Jugoslawiens / / Mira Miladinović Zalaznik ; ; Ventriloquism of the speaking subaltern. Handke's love of Yugoslavia between decolonization and orientalism / / Katja Perat ; ; Place-writing before the storm. Space and place as dimensions of complexity in Peter Handke's pre-1990s oeuvre as a preface to the Yugoslav polemics / / Thomas McDonald ; ; Kreiselndes Erzählen. Handkes 'Die morawische Nacht' - eine Ästhetik des Ressentiments / / Wolfgang Müller-Funk ; ; "Nagelneue albanische Namen". Stereotypisierung und Framing in Peter Handkes 'Die Kuckucke von Velika Hoča' / / Verena Walzl ; ; Serbische Indianer? Eine Metapher zwischen mythopoetischer Distinktion, intertextueller Reflexion und Realitätsverzerrung / / Gerrit Althüser ; ; Zur Semantik des Volksbegriffs bei Peter Handke. Eine historiografische Kritik am Beispiel seiner Jugoslawien-Texte / / Michael Portmann ; ; Der Indianer in uns. Schriftsteller und die Wirklichkeit / / Bettina Balàka ; ; In der Recherche / / Saša Stanišić ; ; Srebrenica / / Barbi Marković.

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Tolbiac - Rez-de-jardin - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée