Notice bibliographique

  • Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Auteur(s) : Leisch-Kiesl, Monika (1960-....)  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Die Dame Vernunft und das Schreiben von Geschichte [Texte imprimé] : Christine de Pizans "Livre de la cité des dames" / Monika Leisch-Kiesl

Publication : Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag, 2021

Description matérielle : 1 vol. (61-49 p.) : ill. en coul., fac-sim. ; 30 cm

Collection : Literatur - Wissen - Poetik, ISSN 2191-6993 ; Band 9

Lien à la collection : Literatur - Wissen - Poetik 


Note(s) : Texte allemand et anglais tête-bêche. - Bibliogr. p. A3-A7. Notes bibliogr. Index
"Le livre de la cité des dames" (Das Buch von der Stadt der Frauen) der französischen Schriftstellerin und Philosophin Christine de Pizan (1364-ca. 1430) zählt zu den meist gelesenen Schriften des frühen 15. Jahrhunderts und gilt als eines der ersten feministischen Werke der europäischen Literatur. Als Frucht der immensen Lektüretätigkeit einer hochgebildeten Autorin reflektiert es die intellektuellen und gesellschaftspolitischen Debatten seiner Zeit und bezeugt auch in seiner Buchästhetik, dass Christine de Pizan darauf bedacht war, ihre Wort- und Bild-Kompositionen in vielschichtiger wie selbstbewusster Form zu verbreiten. Die multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem weitverzweigten Forschungsfeld "Christine de Pizan“ dauert bis heute ungebrochen an. Der Kunstwissenschaftlerin und Philosophin Monika Leisch-Kiesl, bewandert in historischer Genderforschung und Expertin auf dem Gebiet der Buchmalerei, gelingt es nun auf überzeugende Weise, den/die Betrachter-Leser/in mitzunehmen in die vielfach überraschende Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin am französischen Hof zu Beginn der Renaissance. Dabei betont sie nicht zuletzt das auch heute noch wirksame utopische Potential der im Paris des frühen 15. Jahrhunderts tätigen Poetin. Die außergewöhnliche und kongeniale Buchgestaltung Sibylle Rysers setzt überdies ein Juwel mittelalterlicher Buchkunst, in einer zudem zweisprachigen Ausgabe, in einen erhellenden Dialog mit dessen wissenschaftlicher Analyse


Autre(s) forme(s) du titre : 
- Titre(s) parallèle(s) : Lady Reason and the writing of history : Christine de Pizans "Livre de la cité des dames


Sujet(s) : Christine de Pizan (1364?-1430?). La cité des dames  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783487160214 (rel). - ISBN 3487160218 (rel)

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb470201542

Notice n° :  FRBNF47020154 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Localiser ce document(1 Exemplaire)

Richelieu - Manuscrits - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée

4-IMPR-4124
support : livre

Communication différée
Réserver