Notice bibliographique
- Notice
Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation
Titre(s) : Satire - Ironie - Parodie [Texte imprimé] : Aspekte des Komischen in der deutschen Sprache und Literatur / Klaus Amann, Wolfgang Hackl (Hg.)
Édition : 1. Auflage
Publication : Innsbruck : Innsbruck University Press, 2016
Description matérielle : 228 pages : illustrations (chiefly color) ; 24 cm
Collection : Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; Band 85
Lien à la collection : Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe
Note(s) : Proceedings of international conference held 20-21 March 2014 in Innsbruck. - Includes bibliographical references
In einer Zeit, da von einer Krise des (politischen) Kabaretts gesprochen wird, weil
wir andauernd von der Wirklichkeit als Realsatire eingeholt werden, ist es naheliegend,
das Komische in den Blick zu nehmen. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse
einer Innsbrucker Tagung zu den Themenbereichen {u201E}Satire?, {u201E}Ironie? und
{u201E}Parodie? und beleuchtet Aspekte des Komischen aus germanistischer Sicht. Die
Satire als literarische Gattung sowie Ironie und Parodie als ein Bündel stilistischer
und literarischer Verfahren ermöglichen es, die Frage nach den Kategorien, Strukturen
und Funktionen des Komischen sowohl diachron als auch synchron in den traditionellen
Teilbereichen der Germanistik (Neuere deutsche Literatur, Linguistik, Mediävistik)
zu stellen. Neben Fragen der Rhetorik, der Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte
spielen auch medienlinguistische Fragestellungen sowie kommunikationstheoretische
Ansätze eine Rolle, die für alle Teildisziplinen fruchtbar gemacht werden können
Autre(s) auteur(s) : Amann, Klaus (1949-....). Éditeur scientifique
Hackl, Wolfgang. Éditeur scientifique
Sujet(s) : Ironie
Allemand (langue)
Littérature allemande
Comique (littérature)
Indice(s) Dewey :
830.9 (23e éd.) = Littérature de langue allemande - Histoire et critique
Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783901064487. - ISBN 3901064486 (br.)
EAN 9783901064487
Identifiant de la notice : ark:/12148/cb46757840p
Notice n° :
FRBNF46757840
(notice reprise d'un réservoir extérieur)
Table des matières : Witz, Humor und das Komische in der Ästhetik und im Werk Jean Pauls / Fabrizio Cambi
; {u201E}Es ist jeder sein eigener Teufel?. Humor und Ironie in den Erzählungen
von Kurd Laßwitz / Alessandro Fambrini ; Ironie, Satire und Parodie in Gustav Meyrinks
Novellen / Marco Serio ; {u201E}New Atheism? vs. {u201E}Die Götter Griechenlands?.
Romantische Ironie in Erwin Chargaffs Essay. Wehklage über das Verschwinden der Dryaden
/ Magdalena Maria Gronau ; Transformationen von Schnitzlers Reigen. Helmut Qualtingers
Parodien und Werner Schwabs Farce / Wolfgang Hackl ; Angriffig. Otto Grünmandl und
Markus Koschuh als Repräsentanten des Kabaretts in Tirol / Erika Wimmer ; Ironie
im Dienste politischer Agitation. Walthers von der Vogelweide {u201A}Opferstock{u2018}-Strophe
und das Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern (1346/47) / Klaus Amann ; Der Pfaffe
Amis und die Vieldeutigkeit der Komik / Fulvio Ferrari ; Lachen um des Lachens willen?
Zur Komik im Dieb von Brügge / Davide Bertagnolli ; Den pfaffen und das weib wolt
effen. Klerus und Komik in Hans Rosenplüts Mären / Elisabeth Christensen ; Ironie
als kommentierendes Handeln in wissenschaftlichen Beiträgen / Federica Ricci Garotti
; Ironie und Intonation im privaten Gespräch / Manuela Caterina Moroni ; Scherzen
mit Bild und Text. Medienbilder und Mediendesign in komischen Verwendungszusammenhängen
/ Daniel Pfurtscheller ; {u201E}Wir sind alle Versuchskaninchen ;)?. Galgenhumor
in der Online-Kommunikation über chronische Krankheiten / Heike Ortner.