Notice bibliographique

  • Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : électronique

Titre(s) : Handbuch Nachkriegskultur [Texte électronique] : Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945-1962) / herausgegeben von Elena Agazzi und Erhard Schütz

Publication : Berlin : De Gruyter, 2013

Description matérielle : 1 ressource dématérialisée

Collection : De Gruyter Handbook

Lien à la collection : De Gruyter handbook (Online) 


Comprend : Nach dem Entkommen, vor dem Ankommen : eine Einführung / Erhard Schütz -- Vorab -- Deutschland heute : damals -- Deutschland in Europa -- Die Rolle der Medien -- Konzepte und Ideengeber -- Alltagsverhältnisse -- Konfigurationen des Übergangs -- Krieg und Zivilisationsbruch -- Einleitung / Raul Calzoni -- Theodor Plievier : Stalingrad (1945) / Cecilia Morelli -- Gerhard Lamprecht : Irgendwo in Berlin (1946) / Manuel Köppen -- Gerhard Boldt : die letzten Tage der Reichskanzlei (1947) / David Oels -- Hans Erich Nossack : der Untergang (1948) / Raul Calzoni -- Ilse Aichinger : die größere Hoffnung (1948) / Elena Agazzi -- Jakob Littner : Aufzeichnungen aus einem Erdloch (1948) / Jörg Döring -- Peter Bamm : die unsichtbare Flagge (1952) / Erhard Schütz -- Alfred Andersch : die Kirschen der Freiheit (1952) / Andrea Rota -- Paul Celan : Mohn und Gedächtnis (1952) / Raul Calzoni -- Hans Hellmut Kirst : Null-Acht Fünfzehn (Roman-Trilogie, 1954-1955) / Erhard Schütz- -- Gert Ledig : Vergeltung (1956) / Henning Wrage -- Bernhard Wicki : die Brücke (1959) / Matteo Galli -- Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik : Gewissen in Aufruhr (Fernseh-Fünfteiler, 1961) / Henning Wrage -- Gefangenschaft und Heimkehr -- Einleitung / Erhard Schütz -- Wolfgang Borchert : Draußen vor der Tür (1947) / Raul Calzoni -- Harald Braun : zwischen gestern und morgen (1947) / Manuel Köppen -- Joseph von Baky : -- und über uns der Himmel (1948) / Wolfgang Kabatek -- Günter Eich : Abgelegene Gehöfte (1948) / Eva Banchelli -- Walter Kolbenhoff : Heimkehr in die Fremde (1949) / Eva Banchelli -- Alfred Döblin : Schicksalsreise (1949) / Raul Calzoni -- Hans Werner Richter : Sie fielen aus Gottes Hand (1951) / Jochen Vogt -- Helmut Gollwitzer : -- und führen, wohin du nicht willst (1951) / Erhard Schütz -- George Forestier : ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße (1952) / David Oels -- Josef Martin Bauer : so weit die Füße tragen (1955) / Henning Wrage -- Flucht und Vertreibung -- Einleitung / Kirsten Möller und Alexandra Tacke -- Jürgen Thorwald : es begann an der Weichsel, das Ende an der Elbe (1949-50) / David Oels -- Edwin Erich Dwinger : wenn die Dämme brechen -- (1950) / Walter Delabar -- Arno Schmidt : die Umsiedler (1953) / Cecilia Morelli -- Siegfried Lenz : so zärtlich war Suleyken (1955) / Michael Kleeberg -- Wolfgang Liebeneiner : Waldwinter (1956) / Wolfgang Kabatek -- Frank Wisbar : Nacht fiel über Gotenhafen (1960) / Geesa Tuch -- Heiner Müller : die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande (1961) / Kristin Schulz -- Franz Fühmann : Böhmen am Meer (1962) / Andrea Rota -- Marion Gräfin Dönhoff : Namen, die keiner mehr nennt (1962) / Cecilia Morelli -- Die Schuldfrage Einleitung / Elena Agazzi -- Ernst Wiechert : der Totenwald (1946) / Carola Schiefke -- Eugen Kogon : der SS-Staat (1946) / Meike Herrmann -- Wolfgang Staudte : die Mörder sind unter uns (1946) / Wolfgang Kabatek -- Karl Jaspers : die Schuldfrage (1946) / Elena Agazzi -- Victor Klemperer : LTI (1947) / Andrea Rota -- Ernst von Salomon : der Fragebogen (1951) / David Oels -- Helmut Käutner : des Teufels General (1955) / Anna Sophie Koch -- Bruno Apitz : Nackt unter Wölfen (1958) / Cecilia Morelli -- Heiner Carow : Sie nannten ihn Amigo (1959) / Matteo Galli -- Max Frisch : Andorra (1961) / Marco Castellari -- Seelenheil und Religion -- Einleitung / Carola Schiefke -- Hermann Hesse : das Glasperlenspiel (1943-46) / René Perfölz -- Elisabeth Langgässer : das unauslöschliche Siegel (1946) / Carsten Dutt -- Thomas Mann : Doktor Faustus (1947) / Jochen Vogt -- Harald Braun : Nachtwache (1949) / Carola Schiefke -- Stefan Andres : die Sintflut (Roman-Trilogie, 1949/51/59) / Michael Braun -- Albrecht Goes : das Brandopfer (1954) / Massimo Saigaro -- Klemens Brockmöller, S.J. : Christentum am Morgen des Atomzeitalters (1954) / Nicolai Hannig -- Werner Keller : und die Bibel hat doch recht (1955) / David Oels -- Martin Hellberg : Thomas Müntzer : ein Film deutscher Geschichte (1956) / Jay Julian Rosellini -- Uwe Johnson : Ingrid Babendererde : Reifeprüfung 1953 (1956-85) / Fabrizio Cambi -- Technische Zeit -- Einleitung / Erhard Schütz -- Hermann Kasack : die Stadt hinter dem Strom (1947) / Elena Agazzi -- Ernst Jünger : Heliopolis (1949) / Patrick Ramponi -- Weltall Erde Mensch (1954) / Henning Wrage -- Bertolt Brecht : Leben des Galilei (3. Fassung, 1955) / Marco Castellari -- Heinrich Schirmbeck : ärgert dich dein rechtes Auge (1957) / Erhard Schütz -- Arnold Gehlen : die Seele im technischen Zeitalter (1957) / Patrick Ramponi -- Gotthard Günther : das Bewußtsein der Maschinen (1957) / Engelbert Kronthaler -- Heinrich Hauser : Gigant Hirn (1958) / Andy Hahnemann -- Erich Engels : Natürlich die Autofahrer (1959) / Erhard Schütz -- Kurt Maetzig : der schweigende Stern (1960) / Elena Meilicke -- Die atomare Situation -- Einleitung / Andy Hahnemann -- Karl Aloys Schenzinger : Atom (1950) / Tim Sparenberg -- Robert Jungk : die Zukunft hat schon begonnen (1952) / Till Greite -- Günther Anders : die Antiquiertheit des Menschen (Bd. 1,1956) / Uwe C. Steiner -- Hans Hellmut Kirst : Keiner kommt davon (1957) / Andy Hahnemann -- Karl Jaspers : die Atombombe und die Zukunft des Menschen (1958) / Saskia Wiedner -- Konrad Wolf : Sonnensucher (1959-72) / Marc Silberman -- Friedrich Dürrenmatt : die Physiker (1962) / Malte Lohmann -- Kritik der Medienkultur -- Einleitung / Andrea Rota -- Max Horkheimer, Theodor W. Adorno : Dialektik der Aufklärung (1947) / Uwe C. Steiner -- Max Picard : die Welt des Schweigens (1948) / Till Greife -- Rudolf Jugert : Film ohne Titel (1948) / Manuel Köppen -- Karl Korn : die Kulturfabrik (1953) / Erhard Schütz -- Heinrich Böll : Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (1955) / Andrea Rota -- Martin Walser : Ehen in Phillipsburg (1957) / Elena Agazzi -- Hans Magnus Enzensberger : Verteidigung der wölfe (1957) / Patrick Ramponi -- Hans Werner Richter : Linus Fleck oder der Verlust der Würde (1959) / Erhard Schütz- -- Exkurs : Fernsehkulturen der fünfziger Jahre / Henning Wrage -- Kulturimport -- Einleitung / David Oels -- Michail Aleksandrovič Šolochov : Neuland unterm Pflug (Teil 1,1946, EA1932) / Hannes Bajohr -- Jean-Paul Sartre : die Fliegen (1947, EA 1943) / Eva Banchetli -- James Burnham : das Regime der Manager (1948-EA1941) / Stephen Brockmann -- Ernest Hemingway : wem die Stunde schlägt (1948-EA 1940) / Michael Kleeberg -- Curzio Malaparte : die Haut (1950-EA1949) / Luca Bani -- Nicholas Ray : denn sie wissen nicht, was sie tun (1956-UA1955) / Christian Jäger -- David Riesman : die einsame Masse (1956-EA1950) / Erhard Schütz -- Michail Kalatozov : die Kraniche ziehen (1958/UA1957) / Matteo Gatli -- Vance Packard : die geheimen Verführer (1958-EA1957) / Andy Hahnemann -- Nonkonformismus und Experiment -- Einleitung / Eva Banchelli -- Emst Kreuder : die Gesellschaft vom Dachboden (1946) / Stephan Rauer -- Ernst Jünger : der Waldgang (1951) / Erhard Schütz -- Günter Eich : Träume (1951) / Manuela Gerlof -- Theodor W. Adorno : Minima Moralia (1951) / Patrick Ramponi -- Arno Schmidt : aus dem Leben eines Fauns (1953) / Cecilia Morelli -- Wolfgang Koeppen : das Treibhaus (1953) / Erhard Schütz -- Helmut Heißenbüttel : Kombinationen : Gedichte 1951-1954 (1954) : Topographien. Gedichte 1954-55 (1956) / Raul Catzoni -- Alfred Andersch (Hg.) : Texte und Zeichen (1955-1957) / Erhard Schütz -- Walter Höllerer (Hg.) : Transit : Lyrikbuch der Jahrhundertmitte (1956) / Erhard Schütz -- Ingeborg Bachmann : der gute Gott von Manhattan (1958) / Andrea Rota -- Günter Grass : die Blechtrommel (1959) / Eva Banchelli -- Uwe Johnson : Mutmaßungen über Jakob (1959) / Viviana Chilese -- Wünsche des Alltags -- Einleitung / Cecilia Morelli -- C. W. Ceram : Götter, Gräber und Gelehrte (1949) : Rudolf Pörtner : mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit (1959) / David Oels -- Gottfried Benn : Späte Lyrik (1951-1955) / Thomas Wegmann -- Wolfgang Hildesheimer : Lieblose Legenden (1952) / Andy Hahnemann -- Heinrich Harrer : sieben Jahre in Tibet (1952) / Björn Weyand -- Gerd Gaiser : Schlußball (1958) / Erhard Schütz -- Rolf Thiele : das Mädchen Rosemarie (1958) / Daniele Vecchiato -- Kurt Hoffmann : wir Wunderkinder (1958) / Anna Sophie Koch -- Géza von Cziffra : so ein Millionär hat's schwer (1958) / Cecilia Morelli -- Wolfgang Staudte : Rosen für den Staatsanwalt (1959) / Manuel Köppen -- Heinrich Böll : Billard um halbzehn (1959) / Raul Calzoni -- Neue Jugend -- Einleitung / Henning Wrage -- Das "Steckenpferd" und die Jugendzeitschriften der fünfziger Jahre / Evan Torner -- Dieter Meichsner : die Studenten von Berlin (1954) / Jörg Döring -- Hans Baumanns "Steppensöhne" (1954) und die westdeutsche Kinder-und Jugendliteratur der fünfziger Jahre / Rüdiger Steinlein -- Benno Pludra : Sheriff Teddy (1956) / Henning Wrage -- Georg Tressler : die Halbstarken (1956) / Manuel Köppen -- Gerhard Klein : Berlin : Ecke Schönhauser (1957) / Henning Wrage -- Helmut Schelsky : die skeptische Generation (1957) / Manuel Köppen -- Hans Heinrich Muchow : Sexualreife und Sozialstruktur der Jugend (1959) / Erhard Schütz -- Anhang -- Chronologisches Verzeichnis der besprochenen Literatur und Filme -- Autoren und Herausgeber -- Personenregister.

Note(s) : Includes bibliographical references and index


Autre(s) auteur(s) : Schütz, Erhard (1946-....). Éditeur scientifique  Voir les notices liées en tant qu'auteur
Agazzi, Elena (1961-....). Éditeur scientifique  Voir les notices liées en tant qu'auteur


Sujet(s) : Littérature et société -- Allemagne -- 1945-1970  Voir les notices liées en tant que sujet
Littérature allemande -- 1945-1990 -- Thèmes, motifs  Voir les notices liées en tant que sujet
Cinéma -- Allemagne -- 1945-1960 -- Thèmes, motifs  Voir les notices liées en tant que sujet
Civilisation -- Allemagne -- 1945-1990  Voir les notices liées en tant que sujet

Indice(s) Dewey :  830.900 914 (23e éd.) = Littérature de langue allemande - Histoire et critique - 1945-1990  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 978-3-11-022140-4



Voir aussi : Publication alternative dans un autre support/format : Handbuch Nachkriegskultur [Texte imprimé], ISBN 9783110221398

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb46638693c

Notice n° :  FRBNF46638693



Localiser ce document(1 Exemplaire)

Document numérique : 

1 partie d'exemplaire regroupée

ACQNUM-114846
support : document électronique dématérialisé