• Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Auteur(s) : Engel, Patricia (1961-)  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Schriftguterhaltung in Archiven und Bibliotheken [Texte imprimé] : ein Handbuch für Musik-, Kirchen-, Kommunal-, Privat- und Literaturarchive-bibliotheken und die Denkmalpflege / Patricia Engel

Publication : Horn : Verlag Ferdinand Berger & Söhne, 2018

Description matérielle : 304 pages : ill. ; 23 cm

Note(s) : Includes bibliographical references and index
Das Buch ist ein Handbuch in deutscher Sprache, eine praktische Anweisung, ein Buch, zu dem man greift, wenn man ein Problem im Archiv / der Bibliothek / der Sammlung zu haben meint. Es enthält grundlegende Gedanken, die zeitlos gültig sind, und Referenzen, auch Internetlinks, die ihre Aktualität unterschiedlich lange behalten. Engel wurde um dieses Buch wiederholt gebeten, insbesondere von Teilnehmern ihrer Fortbildungsseminare. Parallel ist ihr in ihrer praktischen Arbeit als Restauratorin aufgefallen, dass das Wissen, welches sie in diesem Buch zusammengestellt hat, eine große Hilfe für Archivare, Museumspersonal, Bibliothekare und Sammlungsleiter ist


Sujet(s) : Papier -- Conservation et restauration -- Europe  Voir les notices liées en tant que sujet
Livres anciens -- Conservation et restauration -- Europe  Voir les notices liées en tant que sujet
Archives -- Conservation et restauration -- Europe  Voir les notices liées en tant que sujet
Manuscrits -- Conservation et restauration -- Europe  Voir les notices liées en tant que sujet

Indice(s) Dewey :  020 (23e éd.) = Bibliothéconomie et sciences de l'information  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783850288507. - ISBN 3850288501 (br)

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb46555936w

Notice n° :  FRBNF46555936 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Table des matières : Vorwort --. Kleine Materialkunde -- ; Der materialtechnologische Blick auf das Archiv -- ; Papiersorten und deren Eigenschaften -- ; Pergament und Leder im Archiv -- ; Tinten, Stifte und Farben -- ; Präventive Massnahmen : das Umfeld der Originale -- ; Restaurierungstheorie und sogenannte Minimalintervention -- ; Woran erkennt man ein seriöses Restaurierungsangebot? -- ; Verpackung muss schützen -- ; Handhabung bei Ausgabe an Benutzer und beim Kopieren -- ; Temperatur, Luftfeuchte, Beleuchtung und Luftgüte -- ; Verleih und Ausstellen von Originalen aus Papier -- ; Grafiken -- ; Die Originale selbst -- ; Schäden -- ; Massenentsäuerung -- ; Klebebänder speziell für Archive -- ; Prospekt- und Klarsichthüllen im Archiv -- ; Fotografien und Filmmaterialien -- ; Die Schrift verschwindet -- ; Staub -- ; Alte Restaurierungen -- ; Digitalisieren -- ; Notfall -- ; Gesamtheitliches Denken -- ; Die Barockbibliothek : vom Rezept zum Konzept -- ; Fallbeispiel 1 : Millionen von Schimmelsporen -- ; Fallbeispiel 2 : Umlagern -- ; Fallbeispiel 3 : Schimmelbekämpfung mit Laien -- ; Anhang -- ; Index -- ; Farbtafeln -- ; Die Autorin.

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Tolbiac - Rez-de-jardin - libre-accès - Littérature et art - Salle T - Histoire du livre et bibliothéconomie 

1 partie d'exemplaire regroupée

025.8 ENGE s
support : livre