Notice bibliographique
- Notice
Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation
Titre(s) : Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer [Texte imprimé] : "Die Wand" und "Die Mansarde" / Sylvie Arlaud, Marc Lacheny, Jacques Lajarrige, Eric Leroy du Cardonnoy (Hg.)
Publication : Berlin : Frank & Timme, copyright 2019
Description matérielle : 1 volume (257 pages) : couv. ill. en coul. ; 21 cm
Collection : Forum : Österreich, ISSN 2363-4855 ; Band 9
Lien à la collection : Forum (Berlin)
Note(s) : Bibliogr. en fin de contributions. Notes bibliogr. Bibliogr. de Marlen Haushofer p.
239-250
8 contributions en allemand, 4 en français
"Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das
Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane Die Wand und Die Man- sarde. In diesen
ambivalenten symbolischen Räumen verhandelt sie Fragen der Identität und der Verortung
des Menschen in der Welt sowie das Verdrängen als - (un-)bewussten? - Vorgang in
der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Im Zentrum dieses Bandes stehen die
drei großen, auch heute aktuellen The- men Haushofers: - Natur-Diskurse und Entfremdungs-Erscheinungen
in der Beschreibung von Beziehungen zwischen den Protagonistinnen und ihrer Umwelt,
- weibliche Stimmen und der Sinn/Unsinn ihres Aufbegehrens gegen die gesellschaftliche
Ordnung, - die individuelle und philosophische Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Eine aktuelle Bibliografie zur Marlen Haushofer-Forschung ergänzt die Publikation."
[présentation de l'éditeur]
Contributions issues de la journée d'étude du 19 janvier 2019 à la Maison Heinrich
Heine de Paris.
Sujet(s) : Haushofer, Marlen (1920-1970) -- Critique et interprétation
Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783732905294 (br). - ISBN 3732905292 (br)
EAN 9783732905294
Identifiant de la notice : ark:/12148/cb46517853v
Notice n° :
FRBNF46517853
(notice reprise d'un réservoir extérieur)