Notice bibliographique

  • Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Auteur(s) : Jung-Kaiser, Ute (1942-....)  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Das ideale Musikerporträt [Texte imprimé] : von Luther bis Schönberg / Ute Jung-Kaiser

Publication : Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019

Description matérielle : 1 vol. (528 pages) : illustrations (some color), facsimiles, music, portraits ; 25 cm

Note(s) : Includes bibliographical references and index
Bilder von Musikern - fiktive, geschönte, anekdotische, intime oder verklärte - gibt es mehr als genug. Je jünger die Darstellung, desto reichhaltiger das Angebot. Umso mehr stellen sich die Fragen: Welche dieser Bilder treffen den Kern? Welche sagen etwas aus über das, was die Künstlerpersönlichkeit definierte: ihre Erfahrungen, ihre Visionen, Träume und Wünsche, ihre Erfolge und Enttäuschungen, ihre motivierenden Kräfte, Leitbilder und Initialzündungen? Welche dieser Bilder verdienen wirklich die Bezeichnung "Bildnis"? In vierundzwanzig Einzelstudien zu Künstlerpersönlichkeiten wie Lully, Bach, Haydn, Schubert, Liszt, Verdi, Wagner oder Ravel geht Ute Jung-Kaiser diesen Fragen unter Rückgriff auf z. T. unbekanntes und entlegenes Bildmaterial nach. Musikwissenschaftliche Vorbehalte gegenüber der Aussagekraft von Bildnissen sind bekannt, aber ästhetisch widerlegbar. Vergleichende Betrachtungen helfen bei der Entscheidungsfindung, wann ein Porträt zu verwerfen und wann es gelungen ist. Dabei kommt dem hypothetischen Bildnis des mythischen Sängers Orpheus, dem Ideal eines Musikers schlechthin, Vorbildcharakter zu und erhebt es zum Prototypen des gesuchten Ideals


Sujet(s) : Compositeurs -- Portraits -- Histoire  Voir les notices liées en tant que sujet
Musiciens -- Portraits -- Histoire  Voir les notices liées en tant que sujet
Musiciens -- Dans l'art -- Histoire  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783487157924. - ISBN 3487157926 (rel.)

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb45830103g

Notice n° :  FRBNF45830103 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Table des matières : Vorwort --. Rahmenbedingungen -- ; Kriterien optimaler Porträtgestaltung -- ; Überlegungen zum methodischen Procedere -- ; Orfeos Bildnis : Prototyp eines idealen Musikerporträts -- ; Reale Musikerbildnisse : Herangehensweisen -- ; Musikerporträts von Cranach bis Beckmann -- ; Martin Luther -- ; Jean-Baptiste Lully -- ; Johann Sebastian Bach -- ; Georg Friedrich Händel -- ; Christoph Willibald Gluck -- ; Joseph Haydn -- ; Wolfgang Amadeus Mozart -- ; Ludwig van Beethoven -- ; Niccolò Paganini -- ; Carl Maria von Weber -- ; Franz Schubert -- ; Felix Mendelssohn Bartholdy -- ; Robert und Clara Schumann -- ; Frédéric Chopin -- ; Franz Liszt -- ; Richard Wagner -- ; Giuseppe Verdi -- ; Johannes Brahms -- ; Hugo Wolf -- ; Gustav Mahler -- ; Max Reger -- ; Maurice Ravel -- ; Paul Hindemith -- ; Arnold Schönberg -- ; Resümee -- ; Spurensicherung : Versuch eines Resümees -- ; Verfremdungsmechanismen -- ; Stilisierungsmechanismen durch die Aussen-, bzw. Nachwelt -- ; Addenda -- ; Lebend-, Totenmasken und Zeichnungen Verstorbener : ein Weg zum "Innenbildnis"? -- ; (Belastende) Fakten zu Person und Leben -- ; Konglomerate -- ; Das Optimum : Wenn das Bild "klingt" -- ; Personen- und Werkregister.

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Richelieu - Musique - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée