• Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation

Auteur(s) : Göttert, Karl-Heinz (1943-....)  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Abschied von Mutter Sprache [Texte imprimé] : Deutsch in Zeiten der Globalisierung / Karl-Heinz Göttert

Publication : Frankfurt am Main : S. Fischer, copyright 2013

Description matérielle : 1 vol. (367 p.) ; 22 cm

Note(s) : Bibliogr. p. 353-[359]. Index


Sujet(s) : Allemand (langue) -- À l'étranger  Voir les notices liées en tant que sujet
Politique linguistique -- Allemagne -- 1990-2020  Voir les notices liées en tant que sujet
Allemand (langue) -- Emprunts anglais  Voir les notices liées en tant que sujet
Allemand (langue) -- Usage (linguistique)  Voir les notices liées en tant que sujet
Langues et mondialisation -- Allemagne  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783100297150. - ISBN 3100297156

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb454667741

Notice n° :  FRBNF45466774 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Table des matières : Vorbemerkung : zweimal 19. Jahrhundert -- ; Zahlen und Zeiten -- ; Sprachen in der Welt -- ; Sprachen in Deutschland -- ; Eine Online-Diskussion über die Chancen des Deutschen -- ; Die Herkunft der deutschen Sprache -- ; Die Entstehung des Sprachnationalismus -- ; Chauvinismus im 19. Jahrhundert -- ; Sprachpolitik im eigenen Land -- ; Sprachpflege in Deutschland -- ; Sprachpflege und Sprachwissenschaft -- ; Vergleich mit Frankreich -- ; Was ist ein Fremdwort? -- ; Was ist ein Anglizismus? -- ; Der Streit um die Anglizismen -- ; Exkurs zur Beschimpfung beim Thema Sprache -- ; Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt -- ; Daten aus dem Jahre 1938 -- ; Das Standardwerk von Ammon -- ; Exkurs zur Wirtschaft mit der Sprache -- ; Anhörung im Deutschen Bundestag -- ; Deutsch als Fremdsprache -- ; Beim Goethe-Institut in München -- ; Deutsch als Zweitsprache -- ; Deutsch in den Wissenschaften -- ; Englischsprachige Studiengänge -- ; Deutsch als Wissenschaftssprache -- ; Bei der Hochschulrektorenkonferenz in Hamburg -- ; Empfehlung "Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen" -- ; Exkurs zur Weltsprache Latein -- ; Ein weiterer Exkurs zu Esperanto und Co. -- ; Bei der Konferenz "Deutsch in den Wissenschaften" in Essen -- ; Deutsch in den europäischen Institutionen -- ; Das Sprachenregiment in der EU -- ; Europaabgeordnete zur Sprachenfrage -- ; Dolmetschen in den Organen der EU -- ; Deutsch am Europäischen Gerichtshof -- ; Das Problem mit den Arbeitssprachen -- ; Eine Sprachenpolitik für europäische Bürger -- ; Politik der Mehrsprachigkeit -- ; Exkurs zur Sprachökologie -- ; Das Problem einer europäischen Identität -- ; Modelle für eine mehrsprachige Gesellschaft -- ; Exkurs zur Synchronisation von Filmen -- ; Die Lingua franca als überschätztes Problem -- ; Fazit : Plädoyer für ein Sowohl-als-auch -- ; Danksagung -- ; Literaturverzeichnis -- ; Personenregister -- ; Sachregister.

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Tolbiac - Rez-de-jardin - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée