Notice bibliographique
- Notice
Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation
Auteur(s) : Muschick, Martin
Titre(s) : Minne in Briefen [Texte imprimé] : Studien zur Poetik des Briefwechsels in der Erzählliteratur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / Martin Muschick
Publication : Heidelberg : Winter, 2013
Description matérielle : 275 pages ; 25 cm
Collection : Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Lien à la collection : Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Note(s) : Includes bibliographical references (pages 263-375)
Doctoral : Humboldt-Universität, Berlin : 2010
Briefwechsel zwischen Liebenden bedeuten in der deutschsprachigen Epik des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit eine Erweiterung literarischer Figurenkommunikationen. Interessant sind hierbei die Bedingungen des schriftlichen Austauschs. Briefe werden weniger aufgrund einer größeren räumlichen Distanz, sondern vielmehr wegen ständischer, familiärer oder gar religiöser Verbote, die den mündlichen Austausch unterbinden, geschrieben. Im Prozess des wiederholenden Schreibens und Antwortens lassen sich exklusive Minnegemeinschaften literarisch entwerfen, die aufgrund von Heimlichkeit oder besonderer brieflicher Vermittlungsformen spannungsreich zur Handlung stehen. Die vergleichende Forschungsarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, das Verhältnis von Briefwechseln und Narration in ausgewählten spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen epischen Werken zu untersuchen. Grundlage der Analysen bildet eine umfassende Briefpoetik. - From publisher's website
Sujet(s) : Lettres d'amour -- Dans la littérature
Littérature courtoise allemande -- Thèmes, motifs
Poésie allemande -- 1050-1350 (moyen haut-allemand) -- Thèmes, motifs
Numéros : ISBN 9783825361860. - ISBN 3825361861 (rel.)
Notice n° :
FRBNF45339975
(notice reprise d'un réservoir extérieur)