• Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : électronique

Auteur(s) : Jesgarzewski, Tim  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Wirtschaftsprivatrecht [Texte électronique] : Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts / von Tim Jesgarzewski

Publication : Wiesbaden : Gabler Verlag, 2012

Description matérielle : 1 online resource

Collection : FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management ; 1


Note(s) : Includes bibliographical references and index. - Online resource; title from PDF title page (SpringerLink, viewed Jul. 25, 2012).


Sujet(s) : Économie politique  Voir les notices liées en tant que sujet
Affaires  Voir les notices liées en tant que sujet
Indicateurs économiques  Voir les notices liées en tant que sujet
Industrie -- Droit  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783834939807

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb44716324q

Notice n° :  FRBNF44716324 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Table des matières : 1.1 Begriffsbestimmung; 1.2 Juristische Arbeitsweise; 1.3 Klausurhinweise; 1.4 Trennungs- und Abstraktionsprinzip; 1.7 Privatautonomie; 2.1.1.2 Rechtsobjekte und Rechtssubjekte; 2.1.2 Vertragsschluss; 2.1.4.2 Anfechtung; 2.1.5.1 Gesetzliche Verbote; 2.1.5.2 Sittenwidrigkeit; 2.1.5.3 Allgemeines Gleichstellungsgesetz; 2.1.6 Stellvertretung; 2.1.6.1 Anscheinsvollmacht; 2.1.6.2 Duldungsvollmacht; 2.1.7 Formfragen; 2.1.7.1 Schriftform und elektronische Form; 2.1.7.2 Textform; 2.1.7.3 Notarielle Beglaubigung; 2.1.8 Leistungspflichten; 2.1.8.1 Gegenrechte; 2.1.8.2 Einwendungen und Einreden.
2.1.9.2 Leistungszeit2.1.9.3 Leistungsort; 2.1.9.4 Geldschuld; 2.1.10 Beendigung des Vertrages; 2.1.10.2 Aufrechnung; 2.1.10.6 Aufhebungsvertrag; 2.1.10.7 Hinterlegung; 2.1.10.8 Erlass und Anerkenntnis; 2.1.11 Treu und Glauben; 2.1.13 Pflichtverletzungen; 2.1.13.1 Verschulden; 2.1.13.2 Verschuldensvermutung; 2.1.14 Zurechnung Dritter; 2.1.15 Vertragsanbahnung (culpa in contrahendo); 2.1.16 Verzug; 2.1.16.1 Schuldnerverzug; 2.1.18 Schadensersatz; 2.1.18.1 Schadensersatz wegen Pflichtverletzung; 2.1.18.2 Schadensersatz statt der Leistung.
2.1.18.3 Schadensersatz statt der Leistung wegen Schutzpflichtverletzung2.1.18.4 Aufwendungsersatz; 2.1.18.5 Schadensberechnung; 2.1.19.2 Mehrheit von Schuldnern; 2.1.20 Abtretung; 2.2 Besondere Vertriebsformen und Verbraucherschutz; 2.2.2.1 Definition; 2.2.2.2 Informationspflichten; 2.2.3 E-commerce; 2.2.4.1 Definition; 2.2.4.2 Anwendungsbereich; 2.2.4.3 Einbeziehungsvoraussetzungen; 2.2.4.4 Inhaltskontrolle; 2.2.4.5 Rechtsfolgen; 3.1 Kaufvertrag; 3.1.1 Sach- und Rechtsmangel; 3.1.2 Rechtsmangel; 3.1.3 Sachmangel; 3.1.3.2 Vereinbarte Beschaffenheit; 3.1.3.3 Vorausgesetzte Verwendung.
3.1.3.5 Montagemangel3.1.3.6 Neben- und Schutzpflichten; 3.1.4.3 Minderung; 3.1.4.4 Schadensersatz; 3.1.5 Garantie; 3.1.7 Sonderformen des Kaufvertrages; 3.1.7.1 Kauf auf Probe, Vorkauf, Wiederkauf und Erbschaftskauf; 3.1.8 Eigentumsvorbehalt; 3.2 Schenkung und Tausch; 3.3 Werkvertrag; 3.3.5 Sicherheitsrechte; 3.3.5.1 Werkunternehmerpfandrecht; 3.3.5.2 Sicherheiten bei Baugewerken; 3.4 Werklieferungsvertrag; 3.5 Dienstvertrag; 3.5.1.1 Leistungspflichten des Dienstvertrages; 3.5.1.2 Beendigung des Dienstvertrages; 3.5.1.3 Pflichtverletzungen; 3.5.2 Arbeitsvertrag; 3.5.2.1 Zustandekommen.
3.5.2.2 Vertragspflichten3.5.3 Beendigung des Arbeitsvertrages; 3.6.1 Auftrag; 3.6.2 Vertragspflichten; 3.6.4 Vertragsbeendigung; 3.7 Darlehen; 3.7.1 Vertragspflichten; 3.7.2 Beendigung des Darlehensvertrages; 3.7.3 Verbraucherdarlehensvertrag; 3.8 Factoring; 3.9.1 Mietvertrag; 3.9.1.2 Vertragspflichten; 3.9.1.5 Vertragsbeendigung; 3.9.2 Pachtvertrag und Leihe; 3.9.3 Leasingvertrag; 3.9.3.1 Vertragspflichten; 3.9.3.2 Operatingleasing; 3.9.3.3 Finanzierungsleasing; 3.10 Franchisevertrag; 4.2 Bereicherungsrecht; 4.2.1 Leistungskondiktion; 4.2.2 Nichtleistungskondiktion.

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Document numérique : 

1 partie d'exemplaire regroupée

ACQNUM-98090
support : document électronique dématérialisé