• Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : électronique

Auteur(s) : Dietlein, Monika  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Keine Panik vor Ingenieurmathematik! [Texte électronique] : Erfolg und Spaß im e-hoch-wichtig-Fach des Ingenieurstudiums / von Monika Dietlein, Oliver Romberg

Titre d'ensemble : Keine Panik vor Ingenieurmathematik! / Dietlein, Monika.

Publication : Wiesbaden : Springer Vieweg, 2014

Description matérielle : 1 ressource dématérialisée

Collection : SpringerLink : Bücher


Note(s) : Auch für die Mathematik gilt: Mathe kann auch witzig sein! Man kann den Einstieg in dieses theoretische und abstrakte Thema sehr viel anschaulicher als in den meisten Lehrbüchern darstellen und das Ganze noch mit Humor und Cartoons würzen. Oft haben die Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen sowie Ingenieur- und Technikerschulen große Schwierigkeiten, sich mit der wunderbar und manchmal so verblüffend in sich schlüssigen Materie anzufreunden, denn meistens wird das Thema Mathematik in der Lehre zwar sehr umfassend und allgemeingültig aber auch gleichzeitig staubtrocken und theoretisch rübergebracht. Mit Humor und einer unkonventionellen Darstellungsweise analog zu "Keine Panik vor Statistik!", "Keine Panik vor Mechanik!", "Keine Panik vor Thermodynamik!" und "Keine Panik vor Regelungstechnik!"lässt sich für Viele ein einfacher Zugang zur Mathematik finden und eine Brücke zu den ernsteren und theoretischen Lehrbüchern schlagen. Inhalt Behandelt werden u. a. die elementaren Themen der angewandten oder sogenannten Ingenieurmathematik: Differential- und Integralrechnung, Komplexe Zahlen, Vektoren und Matrizen, Reihen und Funktionen mehrerer Veränderlicher. Die Zielgruppe Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften wie z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Chemie, Physik und andere Fächer an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Auszubildende an Ingenieur- und Technikerschulen. Das Buch ist sowohl als Studienhelfer (Lernbuch, siehe "Ohne Panik Strömungsmechanik!) als auch als Nachschlagewerk in der Praxis gedacht. Die Autoren Dipl.-Ing. Monika Dietlein ist seit rund 10 Jahren in der Raumfahrt tätig und derzeit im Bereich der Systemanalyse täglich mit der angewandten Mathematik konfrontiert. Dr.-Ing. Oliver Romberg ist Autor sämtlicher Keine-Panik-Bücher, Begründer der Reihe und arbeitet ebenfalls seit vielen Jahren in der Raumfahrt


Autre(s) auteur(s) : Romberg, Oliver (1965-....). Fonction indéterminée  Voir les notices liées en tant qu'auteur


Sujet(s) : Mathématiques  Voir les notices liées en tant que sujet
Mathématiques de l'ingénieur  Voir les notices liées en tant que sujet
Ingénierie  Voir les notices liées en tant que sujet

Indice(s) Dewey :  519 (23e éd.) = Probabilités et mathématiques appliquées  Voir les notices liées en tant que sujet


Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783834821249

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb447154807

Notice n° :  FRBNF44715480 (notice reprise d'un réservoir extérieur)



Localiser ce document(1 Exemplaire)

Document numérique : 

1 partie d'exemplaire regroupée

ACQNUM-97246
support : document électronique dématérialisé