Notice bibliographique
- Notice
Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Texte noté : sans médiation
Auteur(s) : Garber, Klaus (1937-....)
Titre(s) : Martin Opitz, Paul Fleming, Simon Dach [Texte imprimé] : drei Dichter des 17. Jahrhunderts in Bibliotheken Mittel- und Osteuropas / Klaus Garber
Publication : Köln : Böhlau Verlag,, 2013
Description matérielle : xvii, 648 pages ; 24 cm
Collection : Aus Archiven, Bibliotheken und Museen Mittel- und Osteuropas ; Band 4
Lien à la collection : Aus Archiven, Bibliotheken und Museen Mittel- und Osteuropas
Comprend : Daphnis -- ; Ein unbekanntes Epithalamium und eine wiederaufgefundene Ekloge von Martin Opitz in einem Sammelband des schlesischen Gymnasium Schönaichianum zu Beuthen in der litauischen Universitätsbibliothek Vilnius -- ; Vorbemerkung -- ; Das katholische Vilnius und seine Universitätsbibliothek -- ; Im Bibliothekssaal des Pranciškus Smuglevičius -- ; Gegenreformatorisches gelehrtes Vilnius -- ; Aufstieg der akademischen Bibliothek -- ; Im Katastrophen-Jahrhundert -- ; Das Gymnasium Schönaichianum zu Beuthen an der Oder und ein zeitgenössischer Sammelband aus seinem Umkreis -- ; Eine Zimelie aus der Bibliothek des Dominicus Siwicki -- ; Das Gymnasium Schönaichianum zu Beuthen -- ; Inspektion eines Sammelbandes -- ; Beiträger-Philologie -- ; Die Beiträger und ihr Repertoire -- ; Amor fatalis : Amor coniugalis : ein Epithalamium des jungen Martin Opitz -- ; Text und Übersetzung -- ; Liebeslyrik ab nationalliterarischer Auftakt -- ; Eingeschriebene poetologische Diskurse -- ; Das Haus der Venus und der ständische ordo -- ; Verblendung poetologisch -- ; Amor coniugalis -- ; Das Epithalamium im sozialen Raum -- ; Der mythische Hirtensänger Daphnis in der Tradition der europäischen Ekloge -- ; Die Ekloge im Werk Opitzens -- ; Aufstieg der Ekloge im Späthumanismus -- ; Passio des Daphnis -- ; Römische Adaptation -- ; Daphnis in der neulateinischen Ekloge -- ; Eobanus Hessus -- ; Euricius Cordus -- ; Joachim Camerarius -- ; Daphnis-Revue -- ; Lotichius Secundus -- ; Opitz' 'Daphnis Ecloga' für Tobias von Schwanensee und Bregoschitz, gen. Scultetus -- ; Die Opitzsche Ekloge unter den Berliner Neolatinistica -- ; Der Erstdruck in Vilnius -- ; Text und Übersetzung -- ; Böhmisch-schlesisches Kräftefeld -- ; Tobias Scultetus im Blickfeld von Henel von Hennenfeld -- ; Ausbildung und Hofmeisterdienste -- ; Schlesisch-pfälzischer Brückenschlag : Scultetus in Heidelberg -- ; Reisejahre -- ; An der Schwelle zur Katastrophe -- ; Rahmen der Ekloge -- ; Geschicke der Hirtenflöte -- ; Bescheidenheits-Topik und dichterischer Lebensentwurf -- ; Scultetus Patronus -- ; Daphni o Daphni omnia clamant -- ; Das 'laudabile carmem des 'grati Iolae' -- ; Anhang : Verzeichnis bio-bibliographischer handschriftlicher und gedruckter Hilfsmittel zur schlesischen Personenkunde der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung des Späthumanismus --
Note(s) : Collection of texts partly published previously. - Includes bibliographical references and index
"Martini Opitii Daphnis" en latin suivi de la traduction allemande
Sujet(s) : Opitz, Martin (1597-1639) -- Fonds documentaires -- Vilnius (Lituanie)
Fleming, Paul (1609-1640) -- Fonds documentaires -- Riga (Lettonie)
Dach, Simon (1605-1659) -- Appréciation
Dach, Simon (1605-1659) -- Fonds documentaires -- Europe de l'Est
Opitz, Martin (1597-1639). Daphne
Identifiants, prix et caractéristiques : ISBN 9783412206482 (hd.bd.). - ISBN 3412206482 (hd.bd.)
Identifiant de la notice : ark:/12148/cb44412036d
Notice n° :
FRBNF44412036
(notice reprise d'un réservoir extérieur)
_________________________ Sous-notice [1] _________________________
Auteur(s) : Opitz, Martin (1597-1639)
Titre conventionnel : [Daphne]
Titre(s) : Daphnis ecloga