• Notice

Type(s) de contenu et mode(s) de consultation : Musique notée : sans médiation

Auteur(s) : Weiland, Julius Johann (16..-1663). Compositeur  Voir les notices liées en tant qu'auteur

Titre(s) : Zweyer gleich-gesinnten Freunde Tugend und Schertz-Lieder/auff die itzige neueste Art in die Sing- und Dicht-Kunst verfasset, durch Johan Jacob Löwen von Eisenach,... und Julius Johannes Weiland,... [Musique imprimée]

Publication : In Bremen : bey Jacob Köhlern, 1657

Description matérielle : Sign. A-L2 ; in-fol.

Note(s) : Les airs suivants sont à 1 v. et b. c. sauf indication contraire


Autre(s) auteur(s) : Löwe von Eisenach, Johan Jacob (1629-1703). Compositeur  Voir les notices liées en tant qu'auteur


Sujet(s) : Madrigaux (musique) (17e siècle)
Airs (17e siècle)

Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb43334471m

Notice n° :  FRBNF43334471

Univers musique Cette notice appartient à l'univers musique




Réunit :
I - Auff die edle Sing-und Dicht-Kunst, inc. Du edle Zeitvertreiberin
II - Tugend bleibet ewig stehn, wan schon alles muss vergehn, inc. Lass fahren du mein freyer Sinn
III - Er liebet Einsamkeit, inc. Ach nein du tolles Sauffgezucht
IV - An die Neider, inc. Ey weg nur immer weg du blasses Neiden
V - Schönheit ohne die Tugend ist wie ein Schiff ohne den Steurmann, inc. Was wiltu doch viel prangen
VI - An einen sich selbst rühmenden Praaler, inc. Wan du dich so hoch vermessen
VII - Von getreuer Freundschafft, inc. Was kan uns Sterblichen
VIII - Von der Liebe Eitelkeit, inc. Du Pestilentz der Jugend (à 2 v.)
IX - Dass die Liebe nicht allerdings zuvermessen sey, inc. Wer wollte doch die süssen Schmerzen (à 2 v.)
X. - Er liebet eine vollkommene Jungffer, inc. Sollt ich dich nicht lieben (à 2 v.)
XI - Geschwinde Entzündung ist eine Schönheit, inc. Ich weiss izit wie mir ist geschehen (à 2 v.)
XII - Die Weissheit ist das beste Guth, inc. Hör doch auff mein Sinn zu dencken (à 2 v.)
XIII - Der Geitz ist eine elende Pein, inc. Ey so wolt ich lieber sterben (à 3 v.)
XIV - Von der elenden Freude dieser Welt, inc. O der kümmerlichen Freuden (à 3 v.)
XV - Von der Traurigkeit, inc. Wie lange sol ich meine Zeit (à 3 v.)
XVI - Ey lieber Momus sag mir an (à 3 v.)
XVII - Es liegt viel an dem Glück, an der Zeit und Gelegenheit, inc. Wer sich itz nicht weiss zu schicken (à 5 v.)
XVIII - Ein Schertzgedicht, inc. Warumb solt ich traurig sein (1 v., 3 violons et b. c.)
XIX - Ucalegon : der immer dürstende Hans ohne Sorgen, inc. Ich bin Hans ohne Sorgen
XX - Der eigensinnige und neidische Signor Philauta, inc. Ich dancke meinem Gott
XXI - Die Tugend Liebende, inc. Weg mit euren Eitelkeiten (1 v., 2 violetta et b. c.)
XXII - Wer sich beleidigt find (Madrigal ; 5 v., 2 violons et b. c.)

Localiser ce document(1 Exemplaire)

Richelieu - Musique - magasin

1 partie d'exemplaire regroupée

VM7-35
support : musique imprimée
Réserver