Notice de collectivité
- Notice
							
Hornemann-Institut (Hildesheim, Allemagne) forme internationale 
      							Pays : 
      						Allemagne
      								Langue(s) : 
      							allemand
      					Responsabilité(s) exercée(s) sur les documents : 
      				Auteur
      					Naissance : 
      				1998
Institut de préservation du patrimoine culturel. - Depuis septembre 2003, dépend de
      : "Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst". - Tient son nom de Friedrich
      Konrad Hornemann, premier allemand à avoir exploré l'Afrique.
      
      
      					Adresse : 
      				Kardinal-Bertram-Straße 36, 31134 Hildesheim
   					Site internet de la collectivité : 
   				
http://www.hornemann-institut.de (2014-05-15)
      					Forme(s) rejetée(s) : 
      				
< Hornemann Institut (Hildesheim, Allemagne)
< Hornemann institute (Hildesheim, Allemagne)
< Institut Hornemann (Hildesheim, Allemagne)
< Zentrum für die Erhaltung des Weltkulturerbes (Hildesheim, Allemagne)
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Hornemann-Institut
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Hornemann institute
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Institut Hornemann
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Zentrum für die Erhaltung des Weltkulturerbes
< Hornemann Institut (Hildesheim, Allemagne)
< Hornemann institute (Hildesheim, Allemagne)
< Institut Hornemann (Hildesheim, Allemagne)
< Zentrum für die Erhaltung des Weltkulturerbes (Hildesheim, Allemagne)
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Hornemann-Institut
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Hornemann institute
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Institut Hornemann
< Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Allemagne). Zentrum für die Erhaltung des Weltkulturerbes
      					Source(s) : 
      				
1000 Jahre St. Michael in Hildesheim : Kirche, Kloster, Stitfer : Internationalen Tagung des Hornemann Instituts der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission im Rahmen des landeskirchlichen Festprogramms "Gottes Engel weichen nie St. Michael 2010" vom 16.-18. September 2010 in in St. Michael in Hildesheim, 2012
Deutsche Nationalbibliothek : http://www.dnb.de (2014-05-15)
1000 Jahre St. Michael in Hildesheim : Kirche, Kloster, Stitfer : Internationalen Tagung des Hornemann Instituts der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission im Rahmen des landeskirchlichen Festprogramms "Gottes Engel weichen nie St. Michael 2010" vom 16.-18. September 2010 in in St. Michael in Hildesheim, 2012
Deutsche Nationalbibliothek : http://www.dnb.de (2014-05-15)
Identifiant de la notice  : ark:/12148/cb16762913r
      				Notice n° : 
      			FRBNF16762913
      				Création : 
      			14/05/15
      					Mise à jour : 
      				14/05/20
						 
				 
						
